Wintercup

Spannender Wintercup für Wildwasserrennsportler*innen

Auch in der kalten Jahreszeit bleiben die Wildwasserrennsportler*innen aktiv: Der Wintercup, bestehend aus vier Wettkämpfen in Herdecke, Essen, Rheine und dem großen Finale in Venlo, fordert die Athletinnen und Athleten heraus. Über vier Monate hinweg sammeln die Teilnehmenden Punkte pro Wettkampf, die am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammengerechnet werden – so werden die Gewinner*innen ermittelt.

Ein besonderes Merkmal dieses Wettkampfformats ist die Streckenlänge: Während die Schülerinnen und Schüler eine Distanz von 4 bis 5 Kilometern bewältigen, müssen die älteren Teilnehmenden ab 16 Jahren bis zu 12 Kilometer auf dem Wasser zurücklegen. Doch nicht nur Wildwasserabfahrtsboote sind am Start – auch Stand-Up-Paddling sowie Einer- und Zweier-Flachbahnboote bereichern das Teilnehmerfeld.

Für Zuschauer ist der Wintercup ein echtes Spektakel: Der Wettkampf startet mit einem Massenstart, bei dem sich die Boote eng aneinander auf den Weg machen. Dabei entstehen von allen Seiten Wellen, die für einen herausfordernden Start sorgen und hohe Konzentration erfordern.

Insgesamt gingen 236 Sportlerinnen und Sportler bei den vier Wettkämpfen an den Start. Auch unsere Vereinsmitglieder Lena Eickenberg, Jan Wingert, Emil Nießen und Paul Berger waren mit großer Freude dabei und stellten sich der winterlichen Herausforderung. Der Wintercup bietet eine wertvolle Möglichkeit, die eigene Leistung auch in der kalten Jahreszeit zu überprüfen und sich optimal auf die kommende Wildwasserrennsport-Saison vorzubereiten, die im März beginnt.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert