SSV-Rheydt beim Kinderkarnevalszug in Giesenkirchen – ein Meer aus Seepferdchen!

SSV-Rheydt beim Kinderkarnevalszug in Giesenkirchen – ein Meer aus Seepferdchen! & der 1.Platz beim Kostümwettbewerb der Kinder

Am Sonntag, den 2. März 2025, hieß es für die SSV-Rheydt wieder: „Jesekirke vör-rop, Schelse hinge drop!“ 

Mit einer bunten Fußgruppe aus über 50 Kindern und Erwachsenen nahmen wir am Kinderkarnevalszug in Giesenkirchen teil – und das in einem ganz besonderen Kostüm!

Passend zu unserem geliebten Sport und dem bekannten Schwimmabzeichen verwandelten wir uns in fröhliche, bunte Seepferdchen. Mit glitzernden Flossen, strahlenden Farben und jeder Menge guter Laune zogen wir durch die Straßen, begleitet von unserem festlich geschmückten Vereinswagen. Dieser präsentierte unser Schwimmbad und die verschiedenen Abteilungen des Vereins – ein echtes Highlight für alle Zuschauende entlang der Strecke!

Natürlich durfte auch das Werfen von Kamelle nicht fehlen! 

Ausgestattet mit reichlich Süßigkeiten sorgten unsere großen und kleinen Narren für leuchtende Kinderaugen am Straßenrand. Mit Musik, Tanz und jeder Menge Spaß wurde der Zug für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, die mit ihrer Kreativität, Energie und Begeisterung diesen Tag so besonders gemacht haben. 

Auch an diejenigen, welche im Vorfeld die Kostüme genäht/ gebastelt und Wurfmaterial zusammengepackt haben. 

Ein ebenso große Dank gilt den Ordnern und Ordnerinnen, die spontan eingesprungen sind und auf der Strecke für unsere und eure Sicherheit gesorgt haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und sind gespannt, welches Motto uns dann erwartet!

#SSVRheydt #Karneval2025 #GladbachHaltPohl #SchwimmenMitHerz #SeepferdchenOnTour

~Nele Gierth

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Über Maximilian

Maximilian ist seit 2010 Trainer für die SSV-Rheydt. Aktuell ist er C-Trainer für das Breitensportschwimmen der Kinder und Jugendlichen, arbeitet als Schwimmwart (Abteilungsleiter Schwimmen) und 2. Geschäftsführer für den Verein und kümmert sich um den Webauftritt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert